
Schwarzstörchle

Das Schwarzstörchle ist ein dunkles Bier, das nach dem seltenen Schwarzstorch benannt ist. Seit der Erstabfüllung 2001 lautet auch für dieses Bier das Motto „Lass es klappern“. Wie bei unserem
Störchle wird pro verkaufter Kiste Schwarzstörchle der
LBV (Landesbund für Vogelschutz) in seinen Bemühungen unterstützt, die natürlichen Lebensräume der Schwarzstörche zu erhalten.
Merkmale
- Naturschutzbier
- dunkle Farbe
- Röstaromen
- Ausgeglichene Hopfennoten
- Passt auch gut zu Nachspeisen
Alkohol: 4,9 % Stammwürze: 11,0 %
Verkostungsnotiz
Farbe: Haselnuss
Nase: Röstmalznoten, Karamellsüße
Gaumen: Runde malzige Süße, Röstmalznoten, leichte Bittere im Abgang
Verfügbare Gebindegrößen: 20 X 0,33 L Flaschen
Schwarzstörchle unterstützt den LBV bei der gemeinnützigen Tätitgkeit und führt die Tätigkeiten des Unternehmens fort. Wie ein roter Faden zieht sich die Unterstützung des Storches durch die Brauereihistorie. Schon immer lebten wir mit Weißstörchen. Seit einigen Jahren leben auch wieder Schwarzstörche im Unterallgäu. Wir untersttzen den Schwarzstorch im Unterallgäu. Der Schwarzstorch ist vom Aussterben bedroht und benötiogt dringend unterstützung. Der sehr scheue Vogel lebt sehr abgelegen und die kleinste Störung kann den Bruterfolg verhindern. Schwarzstörche brüten im Wald und registrieren jede Veränderung im Umfeld. Schwarzstörchle will diese Bruterfolge unterstützen.