
Storchenquell

Basis für alle Getränke der Storchenbräu ist unser weiches, bekömmliches Storchenquell aus unserem 120 m tiefen Brunnen. Sämtliche Biere, Limonaden und Säfte werden mit diesem Quellwasser produziert. Und es schmeckt natürlich auch pur – probieren Sie es! Geeignet zur natriumarmen Ernährung und zur Zubereitung von Säuglingsnahrung.
Merkmale
- Quellwasser aus dem 120 m tiefen Brunnen
- natriumarm
- nitratfrei
- bekömmlich
- geschmacklich neutral
- Ideal auch zum mischen mit Fruchtsäften
Storchenquell – Sortiment
- Storchenquell Classic
- Storchenquell Medium
Es wird in unserem hauseigenen Tiefbrunnen gewonnen. Regelmäßige Kontrollen sind selbstverständlich und allein schon gesetzlich vorgeschrieben. Mit unserem eigenen Quellwasser können wir die konstante Qualität unserer
Bierspezialitäten gewährleisten. .
Unser Bier besteht aus Naturprodukten, wir untertützen unsere regionale
LBV-Ortsgruppe und helfen mit, dass der Weißstörch im Unterallgäu heimisch bleibt. Das Pfaffenhausener Moos und Kirchheim sind die Hochburgen der Weißstörche in der Region. In Pfaffenhausen gibt es derzeit zwei Brutpaare. In Kirchheim sind es über 20 Paare die hier erfolgreich Jungtiere aufziehen und so den Bestand in der Region sichern. Unser eigenes Bier ist eng mit den Störchen verbunden. Tragen unsere Flaschen doch alle den Storch im Wappen. Auch bei der Namensgebung sind wir auf den Storch gekommen. Störchle, Schwarzstörchle, Weißstorch und Meister Adebar lauten die Bezeichnungen unserer neuesten Kreationen. Wohlschmeckende Biere im Namen des Storchen.