
Weißstorch Hefeweizen

Merkmale
- Extra hoher Weizenanteil
- Spezielles Gärverfahren
- Besonders ausgeprägter Fruchtcharakter
- Keine Permanent- Eiweißtrübung durch Kurzzeiterhitzung oder Pasteurisierung
- Kein Pasteurisierungsgeschmack
- Echte Hefetrübung (Hefe setzt sich natürlich am Flaschenboden ab und wird beim Einschenken aufgeschüttelt ins Glas eingebracht)
- Frischegarantie aufgrund lokaler Präsenz
Helles Hefeweizen, Alkohol: 5,2 %, Stammwürze: 12,5 %
Verkostungsnotiz
- Farbe: Bernstein, hefetrüb
- Nase: Präzise Fruchtnoten nach reifen Bananen, Marillen, Cerealien (Getreide), frisch duftendes Hefegebäck, individuelle, sehr fruchtige Hefearomatik.
- Gaumen: Zuerst sehr spritziger Antrunk, der in eine klare Fruchtaromatik aus reifen Aprikosen und Pfirsichen, feiner Banane und runden Karamellnoten übergeht. Die vollmundige Fruchtfülle am Gaumen wird durch erfrischende Spritzigkeit animierend begleitet.
Präzise Frucht- und Getreidenoten machen den Weißstorch zu einem spannenden und individuellen Vertreter unter den echten Hefeweizen. Verkostungsnotiz © Harald Schieder bierbierbier.de
Verfügbare Gebindegrößen: 20 X 0,5 L FlaschenViele interessante Details und wichtige Informationen zu dem Namensgeber unseres fruchtigen Hefeweizen finden Sie auf der Webseite über den Weißstorch.